Kulinarisch mit Xgate auf Tour

Richtigerweise schmeckt es im Urlaub immer besser. Entspannt genießen wir Sonne und Meer und leckere Gerichte.

Doch auch ein Guss – Schmortopf mit Deckel oder eine gusseiserne Peka- Glocke bringen den Duft des Urlaubes in unsere Breitengrade.

So einfach geht’s, wir benötigen ein schönes Stück Lammrücken, Ziegenschlögl oder ein Stück Schweinsschopf.

Für den Schmortopf oder die Peka:
Das Fleisch ein bis zwei Tage vorher mit Gewürzen und Kräutern einbeizen.
So wird es gemacht: Olivenöl, Pfeffer, etwas Knoblauch, ein wenig Paprikapulver, frischen Thymian und Rosmarin zu einer Beize vermischen. Das Fleischstück gut einreiben und in einem gut verschließbaren Behältnis ein bis zwei Tage in den Kühlschrank geben. Vorsicht, wenn Knochen am Fleisch sind, gut kühlen und nur einen Tag beizen.

Die Zubereitung ist einfach. Als Gemüse kann man Zucchini, Paprika, Sellerie, Karotten und Kartoffeln nehmen ,auch Tomaten sind geeignet.
Zuerst das geschnittene Gemüse in den Schmortopf oder die Peka geben, der Boden sollte bedeckt sein. Das gebeizte Fleisch ausreichend salzen und auf das Gemüse schichten. Obenauf um das Fleisch können noch zusätzlich mit Olivenöl beträufelte Kartoffel gelegt werden, die dann goldbraun und knusprig werden. Deckel schließen und bei 200 Grad in den Backofen geben, nach ca. einer halben Stunde die Hitze auf 150 Grad reduzieren.

Bei der Zubereitung in der Peka wird der Deckel geschlossen und die glühenden Kohlen darauf geschichtet.
Nach ca. eineinhalb bis zwei Stunden sollte man den Topf öffnen und den Gargrad kontrollieren, denn je nach Größe des Fleisches ist die Garzeit unterschiedlich. Nun können nochmals frische Zucchini und Tomaten oder z.B. auch gewürzte Hühnerkeulen dazugegeben werden. Wenn nötig mit einem Schuss Weißwein oder Wasser aufgiessen. Nach ca. einer weiteren Stunde sollte das Fleisch zart und gar sein. Nun frische Kräuter drüber streuen und servieren.
Dazu können Weißbrot oder Serviettenknödeln gereicht werden.